Das Mehrgenerationenhaus ist in der Schweiz noch eine eher seltene Wohnform. Das verbindliche Zusammenleben von Jung und Alt, Alleinstehenden und Familien mit Kindern trägt der Tatsache Rechnung, dass eine Mehrheit älterer Menschen generationengemischtes Wohnen einem altershomogenen Wohnen vorzieht. Es versucht, die Möglichkeiten und Bedürfnisse der verschiedenen Generationen so zusammen zu bringen, dass eine optimale gegenseitige Ergänzung und Unterstützung realisiert wird. Dafür braucht es allerdings ein klares Konzept, das das intergenerationelle Miteinander verbindlich regelt.
Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus ist geeignet, wenn Sie:
- selbstständig sind und Ihr Leben in einem verbindlichen, intergenerationellen Miteinander gestalten möchten.
- über relativ hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie ein hohes Mass an Toleranz und Konfliktfähigkeit verfügen.