Die Vielfalt an kulturellen und anderen Freizeitangeboten ist riesig. Was wollten Sie schon immer tun und haben es doch nicht getan? Suchen Sie sich aus dem Angebotenen das aus, was Ihnen schon früher Spass gemacht hat oder probieren Sie etwas Neues aus ─ die Freizeitgestaltung ist ein wichtiger Aspekt des Lebens. Eine abwechslungsreiche Freizeit hilft körperlich aktiv und geistig fit zu bleiben, hält soziale Kontakte aufrecht und trägt zum Glücklichsein bei.
Bei der Kulturfachstelle der Stadt Chur können Sie die Broschüre "Kulturelle Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Chur" bestellen. Dort finden Sie Informationen und Kontaktpersonen, wenn Sie sich z. B. für das Seniorentheater Chur, den Bündner Seniorenchor CANZIANO oder Aufführungen im Theater Chur interessieren. Telefon: 081 254 44 10
Wenn Sie interessiert sind, in Ihrer Freizeit die Ziele von Wohnlichkeit und Lebensqualität in der Stadt Chur zu unterstützen, haben Sie die Möglichkeit beim Stadtverein Chur Mitglied zu werden. Informationen dazu erhalten Sie unter folgendem Link:
Weitere Informationen zum Thema Kultur- und Freizeitangebote erhalten Sie unter folgenden Links:
Pro Senectute Graubünden
Bündner Kantonalverband der Senioren/Seniorenrat
Frauenvereine: | |
Chur und Haldenstein: | Gemeinnütziger Frauenverein, Katholischer Frauenverein |
Felsberg: | Gemeinnütziger Frauenverein |
Mittelschanfigg: | Frauenverein |
Tamins: | Frauenverein |
Alle Vereine freuen sich über eine aktive Teilnahme von Frau und Mann.